§1 Geltung und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Kunden (sowohl Verbraucher als auch Unternehmen) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für alle Verträge.
(2) Die Präsentation der Waren auf allen Medien stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind als beispielhafte Darstellung der angebotenen Ware zu verstehen.
(3) Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Saskia Wilhelmy
Hilgersbrücke 9
D-51688 Wipperfürth
zustande.
(4) Bei Eingang einer Bestellung gelten folgende Regelungen:
Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab. Der Vertragsabschluss kommt durch den Eingang der Anzahlung in folgender Höhe zustande:
Bestellwert bis 50,- Euro: Der Gesamtbetrag wird als Anzahlung fällig.
Bestellwert ab 50,01 Euro: Es werden 50% des Gesamtbetrags als Anzahlung fällig.
Sollte die Ware nicht abgeholt, sondern versendet werden, wird grundsätzlich der Gesamtbetrag als Anzahlung fällig.
Mit der Leistung der Anzahlung erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten keine gesetzliche Umsatzsteuer. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung des § 19 UstG sind wir von der Pflicht befreit, Umsatzsteuer zu entrichten und daher auch nicht berechtigt, Vorsteuer abzuziehen.
(2) Die angegebenen Preise sind exklusive Gebühren für die Zahlungsabwicklung (wie z.B. PayPal Gebühren), Transport- oder Versandkosten, sowie gesondert zu beschaffender Komponenten oder Einzelteile (wie z.B. Scharniere, Lacke, etc.). Diese werden laut Angebot gesondert berechnet.
(3) Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung in bar, per PayPal und Banküberweisung. Sämtliche anfallenden Gebühren für die Zahlung sind kundenseitig zu tragen.
(4) Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung wie unter §2 Punkt (4) beschrieben fällig. Etwaige verbleibende Beträge werden sofort nach Fertigstellung der Ware, spätestens bei deren Übergabe fällig. Ein anders lautendes Zahlungsziel bedarf der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung durch uns.
§4 Bestimmungsgemäße Verwendung, Ausführung und Qualität
(1) Die bestimmungsgemäße Verwendung wird durch die im Anzeigentext und/oder Angebot angegebene Produktbeschreibung festgelegt. Für anderweitige Verwendung oder Zweckentfremdung übernehmen wir keine Haftung.
(2) Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, werden alle angebotenen Waren aus Abfall- und Altholzmaterialien (entsorgte Paletten, Holz aus abgerissenen Wohnhäusern oder Scheunen, etc.) hergestellt. Die bei diesem Rohmaterial typischen Gebrauchsspuren (Risse, Bruchstellen, Löcher, Verzug, Verfärbung, etc.) stellen keinen Reklamationsgrund dar, insofern sie nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung der Ware widersprechen oder diese verhindern.
(3) Das Rohmaterial wird für die Herstellung der Ware bestmöglich aufbereitet und nach Möglichkeit vollständig, aber immer bis zur Grenze des Machbaren verwertet. Ein genereller Anspruch auf Vermeidung oder Ausbesserung der unter Punkt (1) genannten Gebrauchsspuren besteht nicht, sondern ist grundsätzlich kostenpflichtig und im Vorfeld ausdrücklich mit uns abzustimmen.
(4) Nachträgliche Änderungen oder Ausbesserungen an der fertigen Ware sind, insofern die Ware nicht bestimmungsgemäß verwendet werden kann, grundsätzlich kostenpflichtig.
§5 Lieferung, Termine, Fristen
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht ausdrücklich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel nicht lagernd.
(2) Etwaige Terminzusagen für die Fertigstellung sind ausdrücklich basierend auf einer Planung zum Tag der Terminabgabe und vorbehaltlich unerwarteter Umstände abgegeben und nicht bindend. Verzögerungen auf Grund von zu geringer Verfügbarkeit des Rohmaterials, dessen zufälliger Verschlechterung oder Ausfall von Maschinen sind als nicht vorhersehbarer Umstand zu werten und stellen keinen Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag dar.
(3) Die Abholung der fertiggestellten Ware muss innerhalb von 14 Werktagen erfolgen. Nach Verstreichen dieser Frist behalten wir uns vor, die Ware anderweitig zu verkaufen oder zu verwerten. Dem Kunden entsteht daraus kein Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, sondern lediglich ein Anspruch auf Neuanfertigung der bestellten Ware.
§6 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§7 Widerrufsrecht des Kunden und Rücktritt vom Vertrag
(1) Ein grundsätzliches Widerrufs- oder Rücktrittsrecht besteht gemäß §312g Absatz 1 BGB nicht. Ausnahmen bedürfen der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung durch uns.
(2) Ein Widerruf oder Rücktritt stellt keinen Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises oder der Anzahlung dar. Hingegen wird basierend auf dem bereits erbrachten Anteil der vereinbarten Leistungen (getätigte Arbeitsschritte) ein Zahlbetrag ermittelt. Dieser Betrag wird mit der Anzahlung verrechnet und wird sofort fällig. Ausnahmen bedürfen der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung durch uns.
§8 Erfüllungsort und Gerichtsstand
(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wipperfürth.